Der Verein Bremer Sportfreunde bietet hochwertige Angebote, darunter auch Rehabilitationssport (Rehasport), für alle Interessierten, einschließlich Nicht-Mitgliedern, an.
Unsere qualifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind von den Krankenkassen zertifiziert und sorgen für ein sicheres und unterstützendes Umfeld.
Erleben Sie bei uns:
• Gesundheitsorientierte Bewegung
• Professionelle Betreuung
• Ein motivierendes und freundliches Umfeld
Ab Januar bieten wir zwei neue Kurse in Osterholz an, die Ihre Mobilität und Sicherheit stärken: „Sturzprophylaxe“ für mehr Stabilität im Alltag und „Körperschutz im Sturz“, um Verletzungen bei Stürzen zu vermeiden. Werden Sie Teil eines Trainings, das nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihr Selbstvertrauen stärkt!
Rehasport ist ein maßgeschneidertes Bewegungstraining, das speziell auf Ihre Bedürfnisse und gesundheitlichen Ziele abgestimmt ist.
Ihre Vorteile:
• Stärkung der Muskulatur
• Verbesserung der Beweglichkeit
• Steigerung der Ausdauer
Nutzen Sie die Chance, aktiv für Ihr Wohlbefinden zu sorgen – mit gezielten Übungen, die Ihnen helfen, Schritt für Schritt Ihre Gesundheit zu fördern.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse:
Unter bestimmten Voraussetzungen können die Kosten für Rehasport von Ihrer Krankenkasse übernommen werden. Hier erfahren Sie mehr.
• Verbesserung der körperlichen Fitness
Durch gezielte Übungen steigern Sie Ihre Kraft, Ausdauer und Bewegungsfreude.
• Linderung von Schmerzen und Beschwerden
Unsere Reha-Maßnahmen helfen, Schmerzen zu reduzieren und das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
• Steigerung der Beweglichkeit
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Gelenke und Muskeln geschmeidig zu halten und Ihre Bewegungsfreiheit zu erweitern.
• Förderung von Koordination und Balance
Gewinnen Sie Stabilität und Sicherheit für Ihren Alltag durch speziell abgestimmte Trainingseinheiten.
• Reduzierung des Komplikationsrisikos
Durch regelmäßiges Training beugen Sie langfristig gesundheitlichen Problemen vor und unterstützen Ihre Genesung.
Trainieren Sie in Gruppen und profitieren Sie von der Motivation und Unterstützung Ihrer Mitstreiter in einem freundlichen Umfeld.
1. Arztbesuch:
• Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt.
• Besprechen Sie Ihre gesundheitlichen Einschränkungen und den Wunsch nach Rehasport.
2. Verordnung erhalten:
• Wenn Ihr Arzt Rehasport für sinnvoll hält, stellt er Ihnen eine Rehasport-Verordnung aus.
• In unserem Verein bieten wir Rehasport mit den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie an. Das bedeutet, dass beispielsweise für orthopädische Gruppen, bei denen der Schwerpunkt auf Muskelaufbau liegt, auch andere Ärzte eine Verordnung ausstellen können – wie Ihr Hausarzt, Orthopäde, Frauenarzt oder Urologe (z.B. bei Beckenbodenschwäche) sowie Zahnarzt (z.B. bei Kiefer-, Nackenverspannungen und Kopfschmerzen).
3. Krankenkasse informieren:
• Reichen Sie die Verordnung bei Ihrer Krankenkasse ein.
• Die Krankenkasse prüft die Kostenübernahme und gibt Ihnen eine Rückmeldung.
• Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten zu 100 Prozent, damit Sie die Vorteile des Rehasports ohne zusätzliche finanzielle Belastung nutzen können.
4. Teilnahme:
• Nach der Genehmigung können Sie mit dem Rehasport beginnen – kostenfrei für Sie.
Anschrift für unsere Kurse:
Vahr: Wilhelm-Leuschner-Straße 27, Bremen - samstags
Osterholz: Walliser Str. 125 -mittwochs und freitags
Bitte berücksichtige, das sind die Sporthallen, welche von vielen Vereinen genutzt werden, weshalb, wenn Du uns treffen möchtest und nicht vor verschlossener Tür stehen möchtest, sprich bitte einen Termin mit uns ab.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.