Körperschutz im Sturz – Sicher und angstfrei fallen lernen

Was lernen Sie im Kurs?

• Richtiges Abstützen und Abrollen, um Verletzungen zu vermeiden

• Förderung der Körperwahrnehmung für schnellere Reaktionen

• Abbau von Ängsten durch regelmäßiges Üben in sicherer Umgebung

 

Warum ist der Kurs wichtig?

Ein Sturz ist oft nicht nur körperlich, sondern auch psychisch belastend. Viele Menschen entwickeln nach einem Sturz eine Unsicherheit, die ihre Mobilität einschränkt. Durch das Erlernen sicherer Bewegungsabläufe gewinnen Sie Vertrauen in Ihren Körper zurück und bleiben aktiv im Alltag.

 

Kurse im Überblick

  • Ort: Osterholz, genaue Adresse bei Anmeldung
  • Zeiten: freitags, 17:30 Uhr

• Dauer: 8 Termine, wöchentlich

Stürze lassen sich nicht immer vermeiden – doch wer weiß, wie man richtig fällt, kann Verletzungen deutlich reduzieren. Der Kurs „Körperschutz im Sturz“ vermittelt effektive Techniken, um den Körper beim Fallen zu schützen. Dabei werden sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen kombiniert.

Sturzprophylaxe – Sicherer Stand und stabiler Gang

Sturzprävention – Sicherheit und Lebensqualität für alle

 

Jährlich verletzen sich zahlreiche Menschen bei Stürzen so schwer, dass sie ärztliche Behandlung benötigen. Besonders ältere Erwachsene sind betroffen, da mit zunehmendem Alter Gleichgewicht und Muskelkraft abnehmen. Die gute Nachricht: Durch gezieltes Training lassen sich diese Risiken deutlich minimieren.

 

Unser Angebot: Präventives Training für jedermann

 

Wir bieten spezielle Kurse zur Sturzprävention an, die darauf abzielen, Ihre Mobilität und Sicherheit im Alltag zu verbessern. Unser Programm richtet sich an alle Interessierten – eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Egal, ob Sie bereits sportlich aktiv sind oder neu einsteigen möchten, unsere Kurse sind für jedermann geeignet.

Was erwartet Sie in unseren Kursen?

 

Unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer führen Sie durch ein abwechslungsreiches Programm, das folgende Schwerpunkte umfasst:

Gleichgewichtsschulung: Übungen zur Verbesserung der Balance, um Stürzen vorzubeugen.

Krafttraining: Gezielter Aufbau von Bein- und Rumpfmuskulatur für mehr Stabilität.

Koordinationstraining: Förderung der Bewegungsabläufe für mehr Sicherheit im Alltag.

Multitasking-Übungen: Kombination von körperlichen und kognitiven Aufgaben zur Steigerung der Reaktionsfähigkeit.

 

Warum sollten Sie teilnehmen?

 

Ein systematisches Training kann das Risiko von Stürzen im Alltag reduzieren. Es ist in zahlreiche Bewegungsaktivitäten integrierbar und bietet zudem einen vergnüglichen Zusatznutzen. Unsere Kurse sind so gestaltet, dass sie nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam sind. Sie lernen, wie Sie sturzpräventive Übungen spannend und herausfordernd in Ihren Alltag einbauen können.

 

Melden Sie sich jetzt an!

 

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Sicherheit und Lebensqualität zu steigern. Unsere Kurse stehen jedermann offen – eine Mitgliedschaft ist nicht zwingend notwendig. Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen und melden Sie sich für unsere nächsten Kurse an. Wir freuen uns auf Sie!

 

Kurse im Überblick

  • Ort: Osterholz, genaue Adresse bei Anmeldung
  • Dauer 8 Wochen
  • Zeit Mittwochs 17:30 Uhr

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.